Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Beim Frauenfest im Kapuziner feiern 240 Frauen

240 Frauen aus aller Welt und aus drei Generationen feierten im Sonnensaal mit viel Musik und Tanz das Frauenfest. Ebenso bunt und international war das Buffet, denn jede konnte etwas dazu beitragen, statt Eintritt zu zahlen. Eingebettet war das internationale Frauenfest in diesem Jahr erstmals in die interkulturelle Woche.

Rottweil – Gleich zu Beginn hielt eine junge Tunesierin eine bewegende Rede, in der sie das Engagement aller Frauen zum Wohle der Gesellschaft rund um den Erdball in den Blickpunkt rückte und sich dafür bedankte, dass sie hier im Kreis Rottweil von solchen Frauen auf dem Weg der Integration inspiriert und unterstützt wurde. Leonie Gapp begleitete das gemeinsame Essen mit Gesang und Gitarre. Danach trafen sich die Frauen zu den ersten Tänzen in der Mitte des Saals, wo sie alle anderen zum Mittanzen einluden. Einen besonderen Auftritt hatte eine Gruppe junger Frauen aus Kamerun mit modernen Versionen von Tänzen aus ihrer Heimat. Auch für die Kinder gab es Angebote, sie konnten sich im Foyer schminken lassen.

Die Kreissparkasse und das Integrationsamt der Stadt Rottweil unterstützen das Frauenfest kontinuierlich. In diesem Jahr erhielt das Fest noch eine besondere Förderung durch die Bürgerstiftung Rottweil, die sich vom Integrationsgedanken dieses Festes überzeugen ließ, denn hier können die Frauen gemeinsam feiern und sich kennenlernen, sich für einander interessieren und neue Kontakte knüpfen. So kommen auch immer weitere helfende Hände für das nächste Fest hinzu.

Die Organisatorinnen des Frauennetzwerkes machen darauf aufmerksam, dass im nächsten Jahr die Frauenwoche ihren zehnten Geburtstag feiert. In diesem Rahmen findet dann das Frauenfest am 28. März statt. Organisiert wird es von verschiedenen Gruppierungen und einzelnen Frauen, dem Verein Frauen helfen Frauen helfen Frauen & Auswege, einer Gruppe türkisch-islamischer Frauen, der internationalen Frauenpower und dem internationalen Frauenfrühstück.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!